×
Icon Kontakt - Support-Mitarbeiter mit Headset

Am Samstag, 22.02.2025, sind unsere Kundenberater über die Kanäle WhatsApp und Livechat nur bis 16:00 Uhr erreichbar. Nutzen Sie alternativ auch unser Online-Kundencenter oder unsere Online-Serviceformulare für Ihr Anliegen. 

Welche Lagermöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?

Es gibt grundlegend zwei Möglichkeiten, um Holzpellets zu lagern: Ein Gewebetank oder ein Pellet-Lagerraum

Der Gewebetank ist einfach und schnell montiert, kostengünstig und dazu staubdicht. Das Gewebe ist aber dennoch luftdurchlässig und somit ist der Tank die perfekte Lagermöglichkeit für Pellets. Ist er gegen Sonne und Regen geschützt, so kann er sogar außerhalb des Hauses aufgestellt werden. Innovative Gewebetanks haben dazu noch 60 Prozent mehr Lagerkapazität bei gleichem Platzbedarf.

Die Lieferung von Pellets erfolgt mit dem Tankwagen, von dem aus die Pellets mittels Druckluft in den Lagerraum bzw. Tank eingeblasen werden. Im Gegensatz zu Heizöl verursachen Pellets dabei keine Geruchsbelästigung.

Bei einem Wechsel von einer Öl- auf eine Pelletheizung findet das Pelletlager meist im Öltankraum Platz.

Top