• Volle Ladung Bochum!
    Ihre 360°-Lösung für E-Mobilität
  • Wir haben Bock
    auf schnelles Laden

Stadtwerkedrive

mit uns Richtung Zukunft

Als Nr. 1 im Ruhrgebiet, für Ladeinfrastruktur ist unser Ziel  die klimaneutrale Mobilität für Bochum. Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Performance stehen bei uns im Fokus. In unserem Rundum-sorglos-Paket erhalten Sie alle Services für die perfekte Ladeinfrastruktur.

 

Unser Leistungs-Portfolio

SMARTE LADE-LÖSUNGEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN

Ihre 360°-Lösung für E-Mobilität

Unsere E-Mobilitäts-Lösungen für Ihr Unternehmen sind individuell für alle Anforderungen. Stadtwerkedrive bietet Ihnen Ladeinfrastruktur für…

Ladeinfrastruktur für Bochum

298 Öffentliche AC-Ladepunkte
56 Öffentliche DC-Ladepunkte
100000 Ladevorgänge jährlich

Sie haben Grundstücke?

Wir die passende Ladeinfrastruktur

Mit der eigenen Ladeinfrastruktur bieten Sie Ihren Kunden einen besonderen Service und heben sich geschickt von der Konkurrenz ab. Weitere Vorteile einer eignen Ladeinfrastruktur sind:

  • Erhöhung der Kundenbindung
  • Wertsteigerung der Immobilie 
  • Modernisierung Ihrer Immobilie
  • Erfüllung des GEIG 2025 schon heute 

Weitere Infos

Überall laden

in ganz Bochum

Überall laden

Mit der Stadtwerkedrive Ladekarte

Mit Stadtwerkedrive sind Sie immer mobil: Laden Sie einfach und flexibel an allen Stadtwerkedrive-Ladepunkten in Bochum. Bestellen Sie jetzt Ihre Stadtwerkedrive Ladekarte!

Zur Ladekarte Übersicht Ladestationen

Noch Fragen?

Wir helfen gerne weiter

Kundenservice

Sie wünschen Beratung zur Ladeinfrastruktur oder haben Fragen zum Service-Bereich?

Unser freundliches Serviceteam berät Sie gerne in unserem Kundenzentrum am Ostring 28 in Bochum und selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail.

Telefonischer Kundenservice von 8 bis 20 Uhr (montags bis samstags) unter: 0234 960-3090

Kundenservice - Mitarbeiterin im Gespräch mit Kundin

Ihre Fragen zum Thema Elektromobilität

und unsere Antworten darauf.

Ganz schnelle Antwort benötigt?
Einfach anrufen: 0234 - 960-3090

Zum FAQ-Bereich

Beim Laden an einer Ladesäule werden Kabel mit Typ-2-Anschluss automatisch verriegelt – zum einen von der Ladesäule und zum anderen durch die Zentralverriegelung des Fahrzeuges. So ist Ihr Ladekabel vor unbefugtem Zugriff oder sogar Diebstahl geschützt. Falls gewünscht, kann das Ladekabel auch fest an der Ladesäule installiert werden.

Sie können die Stadtwerkedrive Ladekarte ganz bequem online auf unserer Website
Ladekarten & Ladetarife zum Laden Ihres Elektroautos (stadtwerke-bochum.de) bestellen.

Für die Stadtwerkedrive Ladekarte fällt eine einmalige Ausgabegebühr in Höhe von 9,95 € an. Ladevorgänge an unseren Ladestationen werden mit den jeweiligen Tarifen abgebucht. 

Sowohl die Photovoltaikanlage, als auch die Wallbox sind Fabrikate der Firma SMA, einem führenden Spezialisten für Photovoltaik-Systemtechnik. 

Die Photovoltaik-Anlage besteht aus qualitativ hochwertigen Modulen und einem Wechselrichter von SMA.

Die SMA-Wallbox nennt sich EV Charger und kann mit einer marktüblichen Ladeleistung von 11 kW Ihr Elektroauto aufladen. Sie erfüllt die KfW-Förderbedingungen.

Störungshotline

Störung oder Fehlfunktionen melden

Eine unserer Ladestationen funktioniert nicht, ist außer Betrieb, oder der Ladevorgang kann nicht gestartet und beendet werden? Keine Sorge! Melden Sie sich hierzu einfach bei unserer Störungshotline unter: 0800/0008526 oder schreiben Sie uns eine Mail an: stadtwerkedrive@stadtwerke-bochum.de

Unser Team für den Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur wird sich umgehend um Ihr Anliegen kümmern.

Top