Ausbau des Klettergerüsts und Errichtung eines Tipis für die Neulingschule Bochum

Förderkreis der Neulingschule zu Bochum e.V.

5226

Kategorie: Soziales

Projekt-ID: 494

Wir planen, das Klettergerüst der Neulingschule Bochum zu erweitern und ein Holz-Tipi zu errichten. Ziel ist es, den Pausenhof funktional und spielerisch aufzuwerten und mehr Rückzugsorte zu schaffen.

Kinder brauchen Bewegung, denn sie ist essenziell für eine gesunde körperliche, geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Gerade die spielerische Bewegung trägt entscheidend dazu bei. Aus diesem Grund engagieren wir uns als Förderverein gemeinsam mit Eltern und Lehrern seit Jahren für die kontinuierliche Verbesserung der Schulhofgestaltung der Neulingschule Bochum.
Bereits in der Vergangenheit wurden Spielgeräte und Sitzgelegenheiten installiert, die von den Kindern begeistert genutzt werden. Mit diesem Projekt möchten wir das Spielangebot erweitern, indem wir das bestehende Klettergerüst ausbauen und ein Tipi aus Holz hinzufügen.
Das aktuelle Klettergerüst erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit, ist jedoch aufgrund seiner geringen Größe nicht ausreichend für die vielen Kinder, die es nutzen möchten. Der Ausbau soll an ein bestehendes Modul anknüpfen und die Kletterfläche signifikant vergrößern. Das geplante Tipi wird nicht nur die Fantasie der Kinder beim Spielen anregen, sondern auch als Rückzugsort und Treffpunkt dienen – ein Gewinn für die Gemeinschaft und die individuelle Entwicklung gleichermaßen.
Das Klettergerüst wird zudem außerhalb der regulären Schulzeiten von der offenen Ganztagsschule genutzt, in der ein Großteil der Schülerinnen und Schüler der Neulingschule angemeldet ist. Somit profitieren zahlreiche Kinder von der Umsetzung dieses Projekts.
Gemeinschaftliche Umsetzung:
Ein besonderes Merkmal dieses Vorhabens ist die Einbindung der Schulgemeinschaft: Eltern und Mitglieder des Fördervereins werden aktiv an der Umsetzung beteiligt sein und einen Teil der Arbeiten in Eigenleistung erbringen. Dennoch übersteigt die Anschaffung der Spielgeräte das Budget des Fördervereins, weshalb wir auf Ihre Unterstützung angewiesen sind.

Was bedeutet das Projekt für Bochum?

Unser Projekt erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeit in mehrfacher Hinsicht:• Ökologisch: Das geplante Tipi wird aus Holz gefertigt, einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Material. Auch bei der Auswahl weiterer Materialien achten wir auf umweltschonende Optionen. • Ökonomisch: Durch die Einbindung von Eltern und Mitgliedern des Fördervereins in die Eigenleistung können die Kosten minimiert und gleichzeitig langfristige Werte für die Schule geschaffen werden. Die Langlebigkeit der Spielgeräte sorgt für eine dauerhafte Nutzung und rechtfertigt die Investition. • Sozial: Das erweiterte Klettergerüst und das neue Tipi bieten den Kindern eine abwechslungsreiche und inspirierende Umgebung, die nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft und Kreativität fördert. Das Projekt trägt zur Stärkung des sozialen Miteinanders und zur individuellen Entwicklung bei.

Angaben zum Projekt

Projektname: Ausbau des Klettergerüsts und Errichtung eines Tipis für die Neulingschule Bochum
Projektträger: Förderkreis der Neulingschule zu Bochum e.V.
Projektkategorie: Soziales
Gesamtbudget: 15.000 EUR
Geplante Umsetzung: 31.08.2025

Galerie
Zum Download
  • Für dieses Projekt wurden keine Dateien hochgeladen.
Top