Kulinarisches Integrationsfest – „Vielfalt auf dem Teller, Einheit im Herzen“

SW Eppendorf 1935 e.v

3420

Kategorie: Kultur

Projekt-ID: 501

Ziel ist es, Begegnungen zu ermöglichen und für Akzeptanz, Anerkennung und Toleranz im Umgang mit Menschen zu werben, die von der Gesellschaft oftmals als „anders“ angesehen werden.

Die zunehmende kulturelle Diversität in unserer Gesellschaft bietet nicht nur Herausforderungen, sondern auch eine enorme Bereicherung. Essen ist eine universelle Sprache, die Menschen verbindet. Mit dem Kulinarischen Integrationsfest schaffen wir eine Plattform, auf der Menschen unterschiedlicher Herkunft gemeinsam kochen, essen und ihre Geschichten teilen können. Dies stärkt das Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung.

Zielgruppe

Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
Einheimische und Zugewanderte
Familien, Jugendliche, Senioren sowie Kinder
Lokale Organisationen, Schulen und Vereine

Das Fest wird als ganztägige Veranstaltung in einem zentralen Veranstaltungsort) organisiert. Es besteht aus folgenden Elementen:
Kulinarische Stände
Kulturelles Rahmenprogramm
Interaktive Aktivitäten

ziel des Projektes
Kulturelle Sensibilisierung: Besucher:innen erleben und verstehen die Vielfalt an Esskulturen.
Integration fördern: Neue Begegnungen und Kontakte zwischen Einheimischen und Zugewanderten.
Austausch und Teilhabe: Menschen teilen ihre Geschichten und Rezepte, was den Dialog fördert.
Gemeinschaft stärken: Ein Ort der Begegnung, an dem Gemeinsamkeiten entdeckt werden

Was bedeutet das Projekt für Bochum?

Die Idee hinter einem kulinarischen Integrationsfest ist, dass das gemeinsame Essen und die kulinarische Vielfalt Barrieren abbauen und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen fördern können. Desweiteren möchten wir den Leuten zeigen, dass wir und der Verein weltoffen sind und auch sehr gerne Personen aus anderen Ländern bei uns im Verein sehr gerne gesehen sind. Das kulinarische Integrationsfest soll als jährliches Event etabliert werden, dass kontinuierlich die interkulturelle Zusammenarbeit stärkt und eine Plattform für den Dialog zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen bietet.

Angaben zum Projekt

Projektname: Kulinarisches Integrationsfest – „Vielfalt auf dem Teller, Einheit im Herzen“
Projektträger: SW Eppendorf 1935 e.v
Projektkategorie: Kultur
Gesamtbudget: 15.000 EUR
Geplante Umsetzung: 31.08.2025

Galerie
Zum Download
  • Für dieses Projekt wurden keine Dateien hochgeladen.
Top