Umrüstung der Lichtanlage auf stromsparende LEDs

TC Weitmar 09

2636

Kategorie: Sport

Projekt-ID: 506

Nachhaltige Lichtinnovation: Umrüstung der Tennishalle des TC Weitmar 09 auf stromsparende LED-Technologie

Wir möchten uns hiermit um die Nachhaltigkeitsförderung der Stadtwerke Bochum bewerben, um die bestehende Lichtanlage der Tennishalle des TC Weitmar 09 auf stromsparende LEDs umzurüsten. Die Anlage würde insofern umgerüstet werden, als dass in die vier Lichtleisten stromsparende und langlebige LED - Röhren eingesetzt und so die alten Leuchtstoffröhren und Starter ersetzt werden können.
Unsere Tennishalle wurde in den 1970er Jahren erbaut und verfügt über eine aus dem Baujahr stammende und somit veraltete Beleuchtungstechnologie, die nicht mehr den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit entspricht. Durch die Umrüstung auf moderne LED-Technologie würden wir nicht nur erheblich Strom sparen, sondern auch den anfallenden Müll durch den regelmäßigen Austausch von Röhren und Startern vermeiden. Das Projekt leistet damit einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig ergibt sich eine Vorbildfunktion für andere Vereine, aber auch die Nutzer der Tennishalle.
Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Verein umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Mit diesem Projekt möchten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig unseren Mitgliedern eine moderne, umweltbewusste Infrastruktur bieten, die einen Vorbildcharakter für andere Vereine sowie Privatpersonen hat.

Was bedeutet das Projekt für Bochum?

Der Nachhaltigkeitsgedanke des Projekts zur Umrüstung der bestehenden Lichtanlage der Tennishalle des TC Weitmar 09 von herkömmlichen Leuchtstoffröhren auf stromsparende LEDs ist vielschichtig und zielt darauf ab, ökologische Vorteile zu erzielen. Im zweiten Schritt auch ökonomische Vorteile im Sinne von Einsparungen, die in weitere Nachhaltigkeitsprojekte investiert werden können. Durch die Umrüstung kommt es zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs. So führt der Wechsel von herkömmlichen Leuchtmitteln zu LED-Technologie zu einer deutlichen Reduzierung des Stromverbrauchs. LEDs sind bekannt dafür energieeffizient zu sein und weniger Strom zu benötigen, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen. Dies trägt direkt zur Senkung des CO²-Ausstoßes bei. Ebenso wird durch die längere Lebensdauer der LEDs im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren der Bedarf an häufigem Austausch, was wiederum den Materialverbrauch und die anfallende Abfallmenge verringert. Dies betrifft die Leuchtstoffröhren an sich sowie auch die hierfür notwendigen Starter. Somit kommt es zu einer deutlichen Abfallvermeidung. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs und die längere Lebensdauer der LEDs werden langfristig auch die Betriebskosten gesenkt. Diese Einsparungen können in andere nachhaltige Projekte oder Verbesserungen investiert werden. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz. Durch die Senkung des Energieverbrauchs und die Reduzierung des Abfallaufkommens trägt die Umrüstung zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei und verringert die Umweltbelastung. Durch die Umsetzung des Projekts setzt der TC Weitmar 09 nicht nur ein positives Beispiel für andere Vereine und Organisationen, sondern auch für die Mitglieder des Vereins und Hallennutzer. Es zeigt, dass nachhaltiges Handeln möglich und sinnvoll ist, und kann andere motivieren, ähnliche Schritte zu unternehmen. Die Umrüstung der Lichtanlage ist somit ein bedeutender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit, der die Umwelt langfristig positiv beeinflussen wird.

Angaben zum Projekt

Projektname: Umrüstung der Lichtanlage auf stromsparende LEDs
Projektträger: TC Weitmar 09
Projektkategorie: Sport
Gesamtbudget: 10.155 EUR
Geplante Umsetzung: 01.09.2025

Zum Download
  • Für dieses Projekt wurden keine Dateien hochgeladen.
Top