Entspannung in der Kita

AWO Familienzentrum Dr.C.-Otto-Str.

10120

Kategorie: Bildung

Projekt-ID: 514

Snoezeln bietet Kindern eine beruhigende Umgebung zur Sinnesförderung und Entspannung. Mit verschiedenen Elementen wird das Wohlbefinden, die Konzentration und die emotionale Entwicklung gefördert.

Das Familienzentrum Dr.C.-Otto-Str. plant die Einrichtung eines Snoezelraums.
Dieser multisensorische Raum bietet Kindern die Möglichkeit, in einer ruhigen, entspannten Umgebung ihre sensorischen Fähigkeiten als auch ihr emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Der Begriff „Snoezelen“ stammt aus den Niederlanden und setzt sich aus den Wörtern „snuffelen“ (schnüffeln, erkunden) und „doezelen“ (dösen, entspannen) zusammen. Ursprünglich wurde das Konzept in den 1970er Jahren für Menschen mit Behinderung entwickelt, wird heute jedoch für viele Zielgruppen genutzt.
Außerdem würde ein solcher Snoezel-Raum unser pädagogisches Konzept bereichern.
In einer ruhigen und atmosphärischen Umgebung schaffen wir einen sicheren Rückzugsort für Kinder.
Ein Raum der Entspannung soll sowohl den Alltag der Kinder bereichern als auch die pädagogische Arbeit des Teams unterstützen.
Viele Kinder stehen in ihrem Alltag unter zunehmendem Stress. Ein Snoezelraum bietet ihnen einen Rückzugsort, um sich zu entspannen und innere Ruhe zu finden.
Dabei helfen sanfte Lichteffekte, leise Musik und ebenso sanfte Düfte.
1. Förderung der Sensorik
So spricht der Raum unsere verschiedenen Sinne mit Hilfe dieser Materialien an.
Menschen mit sensorischen Verarbeitungsstörungen können ihre Sinne in einer kontrollierten Umgebung schulen.
Dies unterstützt insbesondere Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
2. Inklusion und individuelle Förderung
Ein Snoezelraum fördert die Inklusion, indem er allen Kindern – unabhängig von ihren Fähigkeiten – die Möglichkeit bietet, individuell und stressfrei zu lernen und sich zu entwickeln.
So kann Snoezeln an die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden.
Kinder mit besonderen Bedürfnissen profitieren von einer ruhigen Umgebung, sich zu bewegen und neue Dinge auszuprobieren.
Man kann also sagen, dass ein Snoezel-Raum im gesamten, eine sehr wertvolle Ergänzung zu den klassischen Therapiemaßnahmen und Ansätzen darstellt und ebenso ganzheitliche Möglichkeiten zur Förderung von sowohl körperlichem als auch emotionalem Wohlbefinden bietet.

3. Unterstützung der pädagogischen Arbeit
Pädagogen können den Raum nutzen, um gezielt individuelle Fördermaßnahmen umzusetzen. Die Stärkung der Selbstregulationsfähigkeit von Kindern und Förderung der emotionalen Entwicklung lässt sich dadurch ergänzen.
Zusätzlich regen die vielfältigen Sinnesanreize die Fantasie und Kreativität der Kinder an.
Im Kita-Alltag kann es schnell zu einer Überforderung durch laute Geräusche, viele Kinder und komplexe Situationen bei den Kindern kommen.
Um darauf präventiv gegen zu wirken können ist genau aus diesem Grund ein Snoezel-Raum von großer Bedeutung und eine tolle Möglichkeit und Chance.

Ein Snoezelraum bietet einen generationsübergreifenden Nutzen für Kinder und kann langfristig eingesetzt werden.
Zusätzlich hilft ein Ort der Ruhe und Entspannung langfristig Stress, auch bei Kindern, zu reduzieren und setzt damit einen hohen Schwerpunkt im Bereich der Gesundheitsfürsorge und den damit einhergehenden Bildungsauftrag für Kindertageseinrichtungen.
Er unterstützt die ganzheitliche Entwicklung, stärkt die Resilienz und schafft eine Atmosphäre, in der Kinder ihre Potenziale entfalten können und man sie so beim Wachsen unterstützen kann.
Da unser Familienzentrum ein Raum für die ganze Familie schafft, können Sorgeberechtigte, Kooperationspartner, als auch die Fachkräfte in das Konzept und die Nutzung des Raumes mit eingebunden werden.
Wir, Kinder, Sorgeberechtigte und Fachkräfte, würden uns sehr freuen, wenn wir eine Chance bekommen, dieses Herzensprojekt realisieren zu können.




Was bedeutet das Projekt für Bochum?

Die Installation eines Snoezelraums bietet einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung der Kinder und trägt zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei. Zusätzlich hilft ein Ort der Ruhe und Entspannung langfristig Stress, auch bei Kindern, zu reduzieren und setzt damit einen hohen Schwerpunkt im Bereich der Gesundheitsfürsorge und den damit einhergehenden Bildungsauftrag für Kindertageseinrichtungen. Ein Snoezel-Raum in einer Kita ist mehr als Luxus; er ist viel mehr. Nämlich pädagogisches Werkzeug, das Kindern eine Raum für Ruhe, Förderung und individuelles Wachstum bietet. Er unterstützt die ganzheitliche Entwicklung, stärkt die Resilienz und schafft eine Atmosphäre, in der Kinder ihre Potenziale entfalten können und man sie so beim Wachsen unterstützen kann.

Angaben zum Projekt

Projektname: Entspannung in der Kita
Projektträger: AWO Familienzentrum Dr.C.-Otto-Str.
Projektkategorie: Bildung
Gesamtbudget: 14.500 EUR
Geplante Umsetzung: 01.09.2025

Galerie
Top