bobiennale 2025 - BoPolis
Freie Kulturszene Bochum e.V.
285
285
Kategorie: Kultur
Der Verein "Freie Kulturszene Bochum e.V." hat sich zur Aufgabe gestellt, nach den Grundsätzen der Freiwilligkeit und unter Ausschluss von parteipolitischen, konfessionellen, beruflichen und ethnischen Gesichtspunkten national und international die Kulturarbeit sowie alle damit zusammenhängenden generations-, nationalitäts- und schichtübergreifenden Elemente der Kultur zu fördern. Seit 2017 veranstaltet der Verein die bobiennale, das Festival der Freien Kulturszene Bochums, das seit 2020 Teil der Bochum Strategie ist.
Die 5. bobiennale 2025 soll ein fünftägiges Kunstcamp mitten in Bochum sein. In der temporären Stadt der Kunst "BoPolis", die auf der Freifläche hinter Rotunde und Gleis 9 aufgeschlagen wird, finden verschiedene Kunstformen kaleidoskopartig in einem dichten Programm zusammen: Theater, Musik, Installationen, Talks, Performances, Literatur, StreetArt, Film, Zirkus, Figurentheater, Tanz, Workshops für alle Altersgruppen. Das Publikum wird eingeladen teilzuhaben, mitzuerleben, zu staunen und mitzugestalten. Dieser Ort wird durch Lebendigkeit, Schönheit, Kreativität begeistern, die Demokratie feiern und Zukunftsvisionen zeigen. Es wird ein temporärer Ort der Begegnung und der nachhaltigen Eindrücke werden.
Ein tragender Pfeiler des Festivals ist die aktive Partizipation von Laien/Nicht-Künstler*innen und die Arbeit mit verschiedenen künstlerischen Medien, Strategien und Formen. Das bobiennale Kunstcamp 2025 wird während der fünftägigen Laufzeit künstlerische Workshops zum Thema Demokratielust, rassismusfreie Stadt und Zusammenhalt trotz Meinungsverschiedenheiten anbieten. Wir wollen künstlerische Formate nutzen um den Bürger:innen unserer Stadt eine Stimme und Sichtbarkeit zu geben: "Mit" Menschen statt "über" Menschen soll das Motto sein.
Wir laden Bürger:innen aller Alters- und Gesellschaftsgruppen ein, sich in offenen, niederschwelligen und barrierefreien Ateliers und Workshops mit sozialen Fragestellungen zu beschäftigen. Zentraler Punkt ist dabei die Frage, wie wir Demokratie zukunftsfähig machen.
Für unser Bühnenprogramm laden wir Freie Theatergruppen, Musiker, DJs ein, es wird Politische Talks geben, die bildenden Künstler werden Hallen in Rotunde und Gleis 9 mit ihren Arbeiten bespielen.
Gerade in der derzeit gesellschaftspolitisch angespannten Situation wollen wir einen positiven Impuls für die Stadt Bochum und darüber hinaus setzen und einen Raum schaffen, in dem die Monetarisierung und Verwertbarkeit nicht im Zentrum steht. Vielmehr geht es um Austausch, Kommunikation, gemeinsamen Spaß und das Ausprobieren neuer partizipativer Formate, die durch die Teilnehmer:innen wiederum nach Ende des Festival in die Stadtgesellschaft zurück getragen werden. Ein ressourcenschonendes Zusammenwirken gehört seit vielen Jahren als Grundkonzept zum Festival „bobiennale“: So werden beispielsweise zahlreiche Gegenstände von den vielzähligen Mitwirkenden untereinander verliehen oder in kreativer Eigenleistung selbst erstellt.
Projektname: bobiennale 2025 - BoPolis
Projektträger: Freie Kulturszene Bochum e.V.
Projektkategorie: Kultur
Gesamtbudget: 15.000 EUR
Geplante Umsetzung: 18.06.2025