Errichtung von 2 weiteren Katzenstuben im Tierheim
Tierschutzverein Bochum, Hattingen u.U. e.V.
7064
7064
Kategorie: Soziales
Im Jahr 2023 wurden 397 und im Jahr 2024 dann sogar 427 Katzen im Tierheim betreut, die entweder von ihren Besitzern abgegeben wurden, draußen ausgesetzt oder gefunden wurden oder auch durch das Veterinäramt aus schlechter Haltung oder wegen mangelnder Versorgung aus ihren Familien fortgenommen wurden. Nach der Quarantänezeit kommen diese Tiere gemeinsam in kleinen Gruppen in die Katzenstuben, von wo aus sie dann vermittelt werden können. Ursprünglich hatten wir 5 Katzenstuben mit Außenbereich, vor vielen Jahren wurde im Eingangsbereich schon unser "Glasbüro" geschaffen, indem aus einem Büro eine weitere Katzenstube errichtet wurde. Nun reichen diese 6 Katzenstuben aber auch schon lange nicht mehr aus, es werden noch zwei Katzenstuben benötigt. Dazu soll im Eingangsbereich das Foyer geteilt werden. Die rechte Seite soll zu zwei Katzenstuben umgebaut werden. Wie das "Glasbüro" sind diese beiden Katzenstuben für Katzen gedacht, die aus Wohnungshaltung kommen und keinen Außenbereich brauchen. Auch Katzen, die sich in der Gruppe nicht verstehen, könnten so einzeln oder maximal zu zweit untergebracht werden, denn bisher müssen wir in den ursprünglichen 5 Katzenstuben dann den Durchgang von innen nach außen verschließen, wenn wir Katzen trennen wollen, so dass einige Katzen nur innen und einige aber auch nur außen alleine sitzen. Dies geht zwar im Sommer, aber nicht mehr im Herbst und Winter.
Viele Katzen aus Bochum werden im Tierheim abgegeben, wenn ihre Besitzer sie nicht mehr versorgen können. Auch viele draußen gefundene oder herzlos ausgesetzte Katzen kommen ins Tierheim. Am schlimmsten trifft es aber die Tiere, die durch das Veterinäramt aus oft schlimmsten Haltungsbedingungen wie vollkommen vermüllten Messie-Wohnungen geholt werden. Diese Katzen müssen erst einmal langsam wieder lernen, wie man in einer sauberen Wohnumgebung z.B. eine Katzentoilette benutzt und auch, dass Menschen ihnen nichts mehr antun. Durch den Einsatz unserer ehrenamtlichen Helfer, die oft stundenlang in den Katzenstuben sitzen und den Katzen einfach nur Gesellschaft leisten, Leckerchen geben und ganz langsam Kontakt suchen, gewöhnen sich die Katzen meist doch wieder gut an den Kontakt mit Menschen. Wir brauchen aber Platz und Räume, wo diese Katzen getrennt von anderen Katzen in Ruhe eingewöhnt werden können. Der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer hat natürlich auch Auswirkungen auf die Gemeinschaft vor Ort. Anstatt neu zu bauen und grüne Fläche zu versiegeln, planen wir dafür auch eine Umstrukturierung im Bestand. Wo derzeit im Hauptgebäude des Tierheims noch ein Foyer-Raum Platz findet, werden hier auf rund 50 % der Fläche neue Katzenstuben im Eingangsbereich gebaut, die nach Fertigstellung mit Mobiliar und Katzen-Utensilien ausgestattet werden. Mobiliar und Katzen-Utensilien werden dann auch aus Sachspenden wie Kratzbäumen, Stühlen usw. stammen, die bei Bochumer Bürgern nicht mehr benötigt werden und bei uns ein zweites Leben erhalten. Recycling und Wiederverwendung von brauchbaren Materialien sind uns als ökologische Nachhaltigkeit nämlich sehr wichtig, weshalb wir sehr gerne Sachspenden annehmen und für unsere Tiere verwenden, anstatt Material neu zu kaufen.
Projektname: Errichtung von 2 weiteren Katzenstuben im Tierheim
Projektträger: Tierschutzverein Bochum, Hattingen u.U. e.V.
Projektkategorie: Soziales
Gesamtbudget: 15.000 EUR
Geplante Umsetzung: 31.12.2026