Die Magie der Pferde oder Wo Reden nicht mehr reicht!
Wildwasser Bochum e.V.
862
862
Kategorie: Soziales
Wildwasser Bochum, die Beratungsstelle für Opfer sexueller Gewalt und für Prävention, macht seit Jahren zusätzlich zur Beratungsarbeit und zu den Gerichtsbegleitungen usw. in Fällen von sexuellem Missbrauch, betroffenen Mädchen und Frauen unter anderem das Angebot des pferdegestützten Achtsamkeitstrainings bzw. der Reittherapie.
Diese Projekte sind immer spendenfinanziert und werden von uns ehrenamtlich begleitet. Wir machen seit vielen Jahren dieses Angebot, das auch für Mädchen und Frauen mit geistigem Handicap offen ist. So können wir ihnen zusätzlich zu den Beratungen und Gerichtsbegleitungen etc. eine Auszeit von all dem schmerzhaften Erleben anbieten.
Man weiß aus entsprechenden Untersuchungen, das Opfer gerade sexueller Gewalt sehr gefährdet sind und häufig wiederholt zu Opfern werden. Zusätzlich sind viele unserer Klientinnen bereits „austherapiert“ und haben Mehrfachdiagnosen wie dissoziative Persönlichkeitsstörung, Borderline, schwere Depressionen, sind bipolar …… und dies, obwohl sie z.T. nicht einmal volljährig sind!
Fast allen ist gemeinsam, dass Reden alleine nicht reicht oder auch …. manchmal nicht mehr……möglich ist.
Für viele Mädchen und Frauen mit traumatischen Erfahrungen bedeutet der Umgang mit Pferden weit mehr als nur eine Aktivität. Er ist eine Möglichkeit, Vertrauen zurückzugewinnen, sich selbst wieder zu spüren und emotionale Blockaden zu lösen.
Der Umgang mit den speziell ausgebildeten Pferden eines kleinen feinen Therapiehofes hier in Bochum ist für die Mädchen und Frauen wohltuende Magie! Das Streicheln, Bürsten und Führen eines Pferdes schafft eine Verbindung, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Beim Reiten kommt das Gefühl des Getragen-Werdens hinzu – ein Moment der Ruhe, der Stärke gibt.
Besonders Mütter mit missbrauchten Kindern, Frauen mit psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie junge Mädchen, die durch Cybergrooming Opfer sexualisierter Gewalt wurden, profitieren von diesen Angeboten. Sie erleben, wie sie ihre Grenzen setzen und ihr Selbstbewusstsein stärken können – etwas, das im Alltag oft verloren gegangen ist.
Manche Wunden kann man nicht in Worte fassen – deshalb gibt es die Reittherapie. Pferde urteilen nicht. Sie spüren Angst, aber auch Mut. Sie helfen, Vertrauen wiederzugewinnen. Schritt für Schritt.
Durch den Umgang mit den Pferden erleben die traumatisierten Menschen Selbstwirksamkeit und ein Gefühl von Kontrolle. Auch ohne Worte können sie mit den Tieren kommunizieren und lernen sich selbst wieder zu vertrauen.
Wie klar kann ich meine Grenzen wahrnehmen, bewahren …, was kann ich in meinem Denken, Fühlen und Handeln für mich optimieren, wie kann ich mich auch nonverbal klar abgrenzen? All das kann mit den Pferden wundervoll geübt werden, da Pferde- egal wie groß oder klein sie sind – klare körperliche Kommunikation einfordern und spiegeln. Gleichzeitig wächst das Selbstbewusstsein wie von selbst mit zunehmender Pferdekompetenz: Ich kann ein so starkes Tier dazu bewegen, mir zu vertrauen und mir zu folgen. Der Bewegungsablauf, die Größe und das Gewicht der Pferde verlangt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und eigenverantwortlichem Sicherheitsmanagement im Umgang und fördert die Atem- und Körperkontrolle. In der Reittherapie wird zusätzlich ein positives Körperbewusstsein geschaffen, was zusammen mit dem heilsamen Schaukeln auf dem Pferderücken das Nervensystem positiv stimuliert. Inzwischen weiß man, dass das notwendige aktive Balancieren auf dem Pferd sogar antidissoziativ wirkt. Zu dem Stolz, mit solch einem Tier umgehen zu können, kommt der Aspekt des Getragen-Werdens und des resultierenden Sich-Geborgen–Fühlens. Die Pferde unterstützen die Heilung also schon allein durch ihr Sein.
Wie beschrieben wird also, mit der Hilfe von entsprechend geschulten Pferden und mit ehrenamtlicher Begleitung durch qualifizierte Mitarbeiterinnen von Wildwasser Bochum, Mädchen und Frauen mit zum Teil mehrfacher und erheblicher Traumatisierung eine Möglichkeit zur positiven Selbsterfahrung angeboten, die beinahe nebenbei durch das Erleben mit dem Pferd auch Sinn, Kraft und Lebensmut bietet.
All diese Angebote sind spendenfinanziert. Und sind deshalb von finanzieller Hilfe abhängig!
Dieses Projekt bedeutet neben der schönen Zeit auf dem Rücken der Pferde auch ein sicheres Gespräch und eine helfende Hand.
Ihr Herz für unser ausschließlich spendenfinanziertes Projekt bietet die Chance dafür wieder an das Gute im Leben zu glauben und ermöglicht es Betroffenen, wieder Vertrauen zu fassen.
Helfen Sie mit – denn jede Unterstützung schenkt Hoffnung und neue Kraft!
Aus Berichten der Mädchen und Frauen – meist mit sehr einschränkenden Diagnosen - wissen wir, dass diese pferdegestützten Angebote nicht nur großen Spaß machen, sondern auch sehr hilfreich und vielfältig sind in Bezug auf die positiven Auswirkungen: Positive Einflussnahme auf bislang negative Denk- und Verhaltensweisen durch die Möglichkeit des achtsamen Übens von Atmen, Körperwahrnehmung und Körperhaltung, sich behaupten zu können…. In der Reittherapie wird zusätzlich ein positives Körperbewusstsein geschaffen, was zusammen mit dem heilsamen Schaukeln auf dem Pferderücken fast schon ein nachhaltig positives Erleben garantiert. Inzwischen weiß man, dass das notwendige aktive Balancieren auf dem Pferd sogar antidissoziativ wirkt und somit ein großer Schritt auf dem Weg in Richtung Heilung ist. Zusätzlich ist die nachhaltige Wirkung inzwischen in der entsprechenden Fachlitertur (Schaberl/Taraboicha 2016, Stellmacher 2017) und durch verschieden wissenschaftliche Studien belegt (z.B. die noch laufende Studie der Bundeswehr zur Therapie mit Pferden. https://www.bundeswehr.de/de/organisation/sanitaetsdienst/aktuelles-im-sanitaetsdienst/erste-studienergebnisse-zur-pferdetherapie-geben-hoffnung-5641864).
Projektname: Die Magie der Pferde oder Wo Reden nicht mehr reicht!
Projektträger: Wildwasser Bochum e.V.
Projektkategorie: Soziales
Gesamtbudget: 6.000 EUR
Geplante Umsetzung: 31.12.2026