Bochum entdeckt und liest!

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bochum e.V.

539

Kategorie: Soziales

Projekt-ID: 535

Bochum entdeckt und liest! – Wirkungsvoll über die Sommerferien hinaus

Sommerferien – das bedeutet für viele Kinder eine unbeschwerte Zeit voller Abenteuer, Spiel und Spaß. Doch leider können nicht alle Familien ihren Kindern diese Erlebnisse bieten. Gerade für Familien mit geringem Einkommen sind teure Ferienfreizeiten oder Urlaubsreisen oft unerreichbar. Die Folgen sind nicht nur Langeweile und soziale Isolation, sondern auch das Fehlen von Förderung und wertvollen Erfahrungen, die für die Entwicklung von Kindern entscheidend sind.
Der Kinderschutzbund Bochum möchte genau hier ansetzen und mit dem Projekt "Bochum entdeckt und liest !" Kindern eine Chance auf unvergessliche Sommerferien bieten. Mit einem liebevoll gestalteten Programm aus spannenden Ausflügen, kreativen Workshops und gemeinsamen Spielen schaffen wir eine Umgebung, in der die Kinder nicht nur neue Dinge entdecken, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln und Freundschaften knüpfen können.
Gemeinsam Bochum entdecken
Das Herzstück des Projekts ist ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das sich über zwei Wochen erstreckt und speziell für Grundschulkinder konzipiert wurde. Jeden Tag wartet ein neues Abenteuer, das die Kinder mitreißt und sie staunen lässt.
• Spannende Ausflüge: Wir erkunden die schönsten Orte in und um Bochum. Ob ein Tag im Zoo, ein Spaziergang durch den Wald, ein Besuch im Museum oder ein Ausflug an den See – jedes Kind findet hier seine persönlichen Highlights. Dabei lernen die Kinder nicht nur ihre Stadt besser kennen, sondern entwickeln auch ein Gespür für die Natur und ihre Umwelt.
• Kreative Workshops: Malen, Basteln, Musik machen – die Workshops sind so gestaltet, dass die Kinder ihre Fantasie ausleben und ihre Talente entdecken können. Dabei steht die Freude am Gestalten und Ausprobieren im Vordergrund, ganz ohne Leistungsdruck.
• Spiel und Spaß: Das gemeinsame Spielen und Toben bietet den Kindern nicht nur viel Spaß, sondern auch die Gelegenheit, soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Fairness und Konfliktlösung zu erlernen. Gleichzeitig entstehen hier oft Freundschaften, die über die Ferien hinaus bestehen bleiben.
• Prävention: Der Kinderschutzbund Bochum setzt sich seit vielen Jahren unermüdlich dafür ein, Kinder zu schützen, sie zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben. Das „Lesemobil“ ist nicht nur ein mobiles Projekt– es ist vielmehr ein Symbol für Bildung, Schutz und Empowerment. Auch wenn es keinen speziellen Bus gibt, bringen unsere Fachkräfte und ehrenamtlichen Helfer*innen das Angebot direkt zu den Kindern. Wir fangen während „Bochum entdeckt und liest!“ an Nach den Ferien wird daraus „Bochum liest!“ Ein- bis zweimal im Monat besuchen wir verschiedene Einrichtungen in der Stadt – und das nicht nur in zentralen Stadtteilen, sondern auch gezielt in sozial benachteiligten Gebieten. So stellen wir sicher, dass alle Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Zugang zu unseren Angeboten haben.
Im Gepäck haben wir eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Kinderbüchern, die Themen wie Vielfalt, Toleranz, Respekt, Selbstbehauptung und den Umgang mit (sexualisierter) Gewalt kindgerecht behandeln.
wollen wir einen weiteren wichtigen Schritt gehen: Kindern helfen, Diskriminierung und Gewalt zu erkennen, sich zu wehren und ihre eigenen Grenzen zu wahren.

Warum dieses Projekt so wichtig ist
"Bochum entdeckt und liest!" ist mehr als nur ein Ferienprogramm – es ist eine Investition in die Zukunft der Kinder und in die soziale Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft. Gerade Kinder aus einkommensschwachen Familien haben oft weniger Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten, was langfristig zu Benachteiligungen führen kann. Mit unserem Projekt möchten wir diesem Ungleichgewicht entgegenwirken und allen Kindern die gleichen Chancen bieten.

Ihre Hilfe zählt!
Damit "Bochum entdeckt und liest!" ein Erfolg wird, brauchen wir Ihre Unterstützung! Jede Stimme hilft uns dabei zukünftig, Ausflüge zu organisieren, Material für die Workshops bereitzustellen, passende Geschichten für gemeinsames Lesen und Erzählen, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen. Mit Ihrer Stimme für unser Projekt können Sie dazu beitragen, dass kein Kind in Bochum aufgrund finanzieller Hürden auf diese Chance verzichten muss.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft
"Bochum entdeckt und liest !" ist ein Projekt, das zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn eine Gemeinschaft zusammenhält. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass kein Kind in Bochum zurückbleibt und ihnen auch helfen, Diskriminierung und Gewalt zu erkennen, sich zu wehren und ihre eigenen Grenzen zu wahren.
Zusammen können wir Kindern unvergessliche Sommerferien schenken und ihnen eine Perspektive für die Zukunft geben.

Was bedeutet das Projekt für Bochum?

11. Chancengleichheit: Durch die kostenlose Teilnahme an unserem Programm sorgen wir dafür, dass jedes Kind, unabhängig von der sozialen Herkunft, unvergessliche Ferien erleben kann. Niemand wird ausgeschlossen, und jedes Kind hat die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen. 2. Gerechtigkeit: Ferienzeit sollte für alle Kinder eine Zeit der Erholung und Freude sein. Mit "Bochum entdeckt!" setzen wir ein Zeichen für mehr soziale Gerechtigkeit und schaffen eine Brücke zwischen unterschiedlichen Lebensrealitäten. 3. Partizipation: Die Kinder sind nicht nur Teilnehmer, sondern auch aktive Mitgestalter des Programms, das gilt auch für das Lesemobil-Programm. Sie dürfen Ideen einbringen, Aktivitäten vorschlagen und gemeinsam mit uns die Ferien planen. So lernen sie, ihre Stimme zu nutzen und aktiv an Entscheidungen teilzunehmen.

Angaben zum Projekt

Projektname: Bochum entdeckt und liest!
Projektträger: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bochum e.V.
Projektkategorie: Soziales
Gesamtbudget: 15.000 EUR
Geplante Umsetzung: 01.08.2025

Galerie
Top