Vom Beton zum grünen Schulhof Leithe
Förderverein GGS Leithe e.V.
25586
25586
Kategorie: Bildung
Die Grundschule Leithe war im Frühjahr/Sommer 2024 negativ durch die Presse gegangen, weil dort ein "Schaben-Befall" lange Zeit den normalen Schulbetrieb lahm legte. Insgesamt hat die Schule im Bereich des Schulhofes einen großen Verbesserungsbedarf. Der heute sehr großzügige Außenbereich ist stark versiegelt und Asphalt prägt das Erscheinungsbild. Es gibt nur wenig naturbelassen Flächen auf der rückwärtigen Seite des Schulgebäudes. Diese werden von den Kindern sehr gerne genutzt, um zu klettern, sich zu verstecken oder schlichtweg mit Matsche und Sand (natürlichen Materialen) zu spielen. Das Gestaltungsprojekt, welches sich hiermit als Herzensprojekt bewirbt, soll den Kindern die Möglichkeit geben, den Schulhof auf verschiedenste Weise zu nutzen und insgesamt attraktiver und natürlicher zu gestalten. Neben Bewegungsflächen (z.B. Fahrbahnen für Roller, Stelzen, Karts usw., einen räumlich getrennten Bolzplatz, Kletterinseln und Balancierbalken aus Holzstämmen) soll es auch ein grünes Klassenzimmer geben. Geplant sind hier bspw. ein Schulgarten, Holzpodeste als Sitz- und Balancier-Möglichkeiten und ein Bewegungs-Parcours aus natürlichen Materialien. Als größte Grundschule der Stadt mit derzeit 420 Kindern liegen wir in einem Stadtteil, der zwar durch die bunte und zahlreiche Bevölkerung enormes kreatives Potential besitzt, aber aufgrund finanzieller und sozialer Schwierigkeiten dringend auf Unterstützung angewiesen ist.
Das Projekt ist aus vielerlei Gründen nachhaltig. Zum einen ist angedacht, die eingesetzten Materialen so zu wählen, dass sie möglichst natürlich sind und lange halten. Es ist geplant, ortsansässige Unternehmen und Firmen für die Beschaffung der Materialen zu gewinnen und die Elternschaft mit in die Umsetzung einzubinden. Das Schulhofprojekt kann damit auch als soziales Gemeinschaftsprojekt verstanden werden, das den Stadtteil Wattenscheid mit einbindet. Ein weiterer Aspekt, der auf den Nachhaltigkeitsgedanken einzahlt, ist die Entsiegelung von Teilflächen und der Schulgarten. Diese werden das Klima deutlich verbessern und in den heißen Monaten die Temperatur des Schulhofs besser regulieren können. Das Teilprojekt grünes Klassenzimmer könnte dabei bei heißen Tagen auch für Unterricht im Freien genutzt werden.
Projektname: Vom Beton zum grünen Schulhof Leithe
Projektträger: Förderverein GGS Leithe e.V.
Projektkategorie: Bildung
Gesamtbudget: 15.000 EUR
Geplante Umsetzung: 31.12.2026