Kleine Forscher, große Fragen?!
Kita St. Bonifatius
16186
16186
Kategorie: Soziales
Warum schmilzt Eis? Was macht einen Magneten stark? Wie entsteht ein Regenbogen?
Diese Fragen wüssten wir gerne beantwortet..
Wir träumen von einem Raum, in dem Kinder spielerisch die Wunder der Natur und Technik entdecken können - einem Forscherraum voller Möglichkeiten.
In unserer Kita möchten wir den natürlichen Forscherdrang der Kinder gezielt fördern und ihnen einen Ort bieten, an dem Neugier zur treibenden Kraft wird. Hier könnten sie experimentieren, beobachten und Fragen stellen.
Mit Ihrer Unterstützung könnten wir Materialien und eine kindgerechte Forscherausstattung anschaffen, die diesen Entdeckergeist entfachen. Der Forscherraum wäre ein Ort, an dem Kinder lernen, Probleme kreativ zu lösen, Zusammenhänge zu verstehen und selbstbewusst ihre eigenen Ideen zu verfolgen. Gerne möchten wir den kleinen Weltentdeckern einen Ort schaffen, der Neugier und Verantwortung wachsen lässt. Mit Hilfe von Experimenten und Beobachtungen könnten die Kinder lernen, Kreisläufe der Natur zu verstehen, und Ressourcen bewusst zu nutzen, auch um umweltfreundliches Handeln zu entwickeln.
Jedes gespendete Herz wäre eine Investition in kluge Köpfe von morgen - und in Kinderaugen, die vor Neugier und Freude strahlen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.
Das Projekt ist sozial nachhaltig, weil es Kindern frühzeitig die Möglichkeit gibt, wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt zu entwickeln. Es fördert Teamarbeit, Neugier und eigenständiges Handeln, was für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft essenziell ist. Zudem stärkt es soziale Bindungen durch gemeinsames Lernen und Forschen, unabhängig von sozialen Hintergründen.
Projektname: Kleine Forscher, große Fragen?!
Projektträger: Kita St. Bonifatius
Projektkategorie: Soziales
Gesamtbudget: 13.000 EUR
Geplante Umsetzung: 31.10.2025